Der Frühling kommt zu jedem auf unterschiedliche Weise. Im Süden beginnt er erwartungsgemäß im März, und in den nördlichen Regionen liegt noch lange Schnee. Und selbst wenn es schmilzt, kann es jederzeit mit Frost unerwartet zurückkehren. Den ganzen Winter über freuen wir uns auf den Einzug des Frühlings, träumen vom fröhlichen Rauschen der Bäche, den klingelnden Tropfen von den Dächern und der wohlig wärmenden Sonne. Wir warten auf gutes Wetter, bei dem Sie sich nicht vor dem stechenden Wind oder Schnee im Gesicht verstecken müssen.
Jedes Jahr freuen wir uns immer wieder über das Auftauchen der ersten Vögel und ihr fröhliches Zwitschern, das Glitzern der Sonne an den Fenstern und Pfützen. Und dann scheint es, als ob alles drumherum aus einem langen Winterschlaf zum Leben erwacht. Sobald der Schnee schmilzt, scheint sich die ganze Erde zu verändern und die Stimmung wird heiter und fröhlich. Graue Hügel trocknen aus, an manchen Stellen beginnt grünes Gras durchzublitzen und man sieht die ersten Triebe zukünftiger Blumen.
Neue Gerüche erscheinen in der Luft - faule Blätter und Koniferen. Ich möchte stundenlang die Straße entlang laufen und den Frühling durchatmen, es scheint, dass diese leicht bittere Frische neue Kraft einströmt und ein wenig schwindelig von neuen Eindrücken. Auch die Seele wird leicht und frei, denn die Tage werden länger und es gibt so viel zu tun!
Im Frühling hat es jeder eilig, schwere Winterkleidung loszuwerden und sich in etwas Helles und Helles zu kleiden. Auch zur Schule versuchen viele Kinder, ohne Mütze und Schal zu kommen, mit der Gefahr einer Erkältung - jeder zeigt so seinen Mut und seine tatkräftige Begeisterung. In den Unterrichtspausen laufen alle Kinder an die frische Luft und vergnügen sich auf dem Schulhof mit lautem Geschrei und Gelächter. Und es ist zu spüren, dass die Kraft viel mehr wird, als ob die Natur ihr Erwachen mit jedem von uns geteilt hätte.
Bald erscheinen Tulpensprossen und dünne Pfingstrosenpfeile auf den Blumenbeeten, und Äste schwellen mit Knospen an und bereiten sich darauf vor, die ersten zarten Blätter freizugeben. Der graue Alltag ist vorbei, bald ist alles mit blühenden Bäumen bedeckt, und süße Düfte werden über die Straßen seiner Heimatstadt schweben.
Der Frühling kommt, und ich möchte so viel Gutes und Schönes damit machen!
|