Dienstag
01.07.2025
18:33
Einloggen
Neue aufsätze
Heinrich Weitz - Science-Fiction-Autor

Genius

Zeitung (im journalistischen Stil)

Ausgabe. Wie man es mit Nutzen ausgibt. ...

Macht Liebe immer glücklich?

Ist es immer eine moralische Entscheidun...

Wo kann man im Sommer entspannen? (Zusam...

Berufswahl

Jeder möchte erfolgreich sein, aber wem ...

Klassenkameraden treffen

Statistik

Insgesamt online: 1
Gäste: 1
Benutzer: 0

Schulaufsätze

Meine Kindheit

 Meine Kindheit ist vor nicht allzu langer Zeit zu Ende gegangen. Wie war meine Kindheit? Die schönsten und unvergesslichsten. In meiner Kindheit brauchte ich nichts.

 Ich bin in einer Großstadt aufgewachsen. Meine Mutter hat mich zu der Zeit zur Welt gebracht, als sich im Atomkraftwerk Tschernobyl eine Explosion ereignete. Deshalb war ich als Kind ein sehr kränkliches Kind. Mama sagt, dass meine Ohren sehr und oft schmerzen und ich nachts überhaupt nicht geschlafen habe. Meine Krankheit verging im Alter von drei Jahren. Zu dieser Zeit lernte ich bereits Buchstaben und versuchte, Silben zu lesen. Die Wissenschaft fiel mir leicht, und ich habe bereits mit 5 Jahren sehr klar und ausdrucksstark gelesen. Als ich zur Schule ging, kam ich in die stärkste Klasse. Hier haben nur die besten und klügsten Studenten studiert. Zusammen wurden wir mit der Klasse wie eine Familie. Seit der Schule sind viele Jahre vergangen, aber wir treffen uns auch und kommunizieren.

 Ich habe fast meine ganze Kindheit im Dorf bei meiner Großmutter verbracht. Zufälligerweise hatten meine Eltern nicht einmal die Möglichkeit, mich ans Meer zu bringen. Ob Sie es glauben oder nicht, ich bin noch kein einziges Mal im Meer geschwommen. Daher verbrachte ich jeden Urlaub im Dorf. Weißt du, in meiner Heimat ist kein Meer mit einem Fluss zu vergleichen! Sie ist immer so heimelig und so warm! Ich denke manchmal daran, dass ich keine weitere Kindheit brauchte. Jeder, der schon einmal im Dorf war, wird mich sicherlich verstehen. Ich habe sogar mit meinem Großvater die Kühe gehütet. Es ist so interessant. Man muss nur sehr früh aufstehen, aber das hat mir meine Großmutter beigebracht. Denn sobald es im Dorf dämmert, gehen wir alle gemeinsam Gras in den Beeten pflücken. Es ist zu früh, denn die Sonne ist noch nicht ganz aufgegangen, sonst wird es heiß. Das alles passiert natürlich im SommerIn den Winterferien habe ich es am liebsten mit meiner Großmutter entspannt! Manchmal kommt man aus der Kälte nach Hause gerannt und das Haus ist geheizt, warm und gemütlich. Großmutter backt Kuchen am Herd und Großvater kümmert sich um die Tiere - füttert sie, gibt ihnen Wasser.

 Bilder aus der Kindheit sind mir, wie bei jedem Menschen, für immer in Erinnerung geblieben. Es ist einfach unmöglich, sie zu wiederholen und zu vergessen. Leider sind meine Großeltern gestorben, und jetzt kann ich nicht zu ihnen nach Hause kommen, um mich wenigstens an die schönen Momente zu erinnern, die sie mir geschenkt haben.

 Tatsächlich war meine Kindheit die schönste. Mama und Papa und ich gingen oft in den Park, gingen im Sommer im Fluss schwimmen und im Herbst Pilze im Wald sammeln. Ich kann meine Kindheit noch sehr lange beschreiben, aber lass sie mir in Erinnerung bleiben, und ich werde diese Momente durch die Jahre tragen. Meine Kindheit war laut, lustig und lustig, und vor allem war es nur meine Kindheit.




Kategorie: 9 klasse | Hinzugefügt von: 04.07.2021
Aufrufe: 83 | Bewertung: 0.0/0


Kommentare insgesamt: 0
avatar